Oder wie es JET-Kunde Gustl aus Inning mal gesagt hat: „Ein Cappuccino rettet meinen Tag schneller und zuverlässiger als jede Meditations-App.“
Klassiker, die immer gehen.
Manche Snacks sind wie alte Freunde: zuverlässig, unkompliziert und immer da, wenn man sie braucht.
- Frisch belegte Brötchen, Baguettes oder eine (Butter-)Brezel: sättigend, ehrlich, genau richtig für unterwegs.
- Heiß begehrt: Käse-Brezeln, Geflügelrollen oder Schinken-Käse-Croissants: goldbraun, herzhaft, gehen direkt ans Herz.
- Schokoriegel wie Snickers, Twix oder Kinder Bueno: klein und süß, aber riesig in Sachen Stimmungsbooster. �
Comfort Food für graue Stunden.
Wenn der Regen prasselt, gibt’s kaum was Schöneres, als von innen Wärme zu tanken.- Heiße Bockwürstchen: die Wärmflasche fürs Bauchgefühl.
- Kaffee-Spezialitäten in Barista Qualität machen nicht nur wach, sondern auch glücklich. Wir können gar nicht genug davon bekommen!
- Gefüllte Croissants oder Kirschtaschen: süßer Trost, der sich perfekt zum Kaffee passt. �
Neue Favoriten entdecken.
Snackkultur entwickelt sich – und wir entwickeln uns mit.
- Vegane Riegel oder Protein-Snacks: modern, unkompliziert, beliebt.
- Salty-Sweet-Kombis mit Nüssen und Schokolade: kleine Überraschungen, die sofort süchtig machen.
- Wraps und Sandwiches: schnelle Sattmacher für zwischendurch, die mehr können als „nur snacken“.
Warum Snacks bei grauen Tagen wirklich helfen:
Klingt fast zu einfach, ist aber wissenschaftlich belegt: Warmes und Süßes setzen Glückshormone frei. Serotonin & Co. lassen grüßen. Ein Bissen, ein Schluck – und die Stimmung hebt ab.
- Eine aktuelle Studie belegt: sehr schmackhafte Snacks können die Stimmung bei emotional essenden Personen tatsächlich merklich aufhellen. Für Menschen, die in stressigen Momenten überdurchschnittlich emotional essen, steigt sofort nach Bissen die Wohlfühlempfindung.
- Auch die Psychologie bestätigt: Comfort Food aktiviert Hirnregionen, die Glücksgefühle und Verbundenheit auslösen – vor allem, wenn Essen positiv besetzt und mit Erinnerungen verknüpft ist.
- Übrigens, manchmal reicht schon ein Gedanke an eine Brezel für einen kleinen Glücksboost.
- Und achte gern mal auf neue Angebote wie fermentierte Snacks – die können über den Darm sogar gegen Stress helfen.
Der Sportwissenschaftler und ehemalige Leichtathlet Ingo Froböse – bekannt aus Funk und Fernsehen – hat zum Thema Unterwegsversorgung auch einiges zu berichten.
Fazit.
Am Ende zählt nur, was den Moment rettet. Ob vertrauter Klassiker oder Neu-Entdeckung – die JET Station ist dein Anlaufpunkt, wenn graue Tage bunter und vor allem leckerer werden sollen.