An den Tankstellen kommen energiesparende Beleuchtung, effiziente Kühlaggregate und auch Wärmepumpen zum Einsatz. Pro Standort können mit Hilfe dieser Maßnahmen circa 25 % Energie eingespart werden. An ausgewählten Standorten sorgen zudem Photovoltaikanlagen dafür, dass 15–20 % des benötigten Stroms vor Ort erzeugt werden. Auch bei der Autowäsche steht Umweltfreundlichkeit im Fokus – die Waschanlagen bei JET arbeiten mit einer nachhaltigen Brauchwasseraufbereitung (90 % im Betrieb) und verwenden hochwertige, biologisch abbaubare Waschzusätze.
Dank unserer Wasserwiederaufbereitungsanlage arbeiten unsere Waschanlagen umweltschonend. 90% unseres Wassers wird wiederaufbereitet— das entspricht 236 Mio Liter recycletes Wasser. Dazu wird das Waschwasser gefiltert, gesäubert und für die nächsten Wäschen wiederverwendet. Zusätzlich benutzen wir ausschließlich biologisch abbaubare und hochwertige Waschsubstanzen unseres Partners SONAX® – Made in Germany.
Immer mehr JET Tankstellen sind jetzt nämlich Partner von Recup. Mit Deutschlands größtem Mehrwegsystem für Heißgetränke zum Mitnehmen verzichten wir auf vermeidbaren Müll, nicht aber auf deinen Genuss. Besser unterwegs zu sein bedeutet für uns eben auch, Nachhal-tigkeit auf allen Wegen mitzunehmen.
Mehr über RECUP erfahrenAuch wir als JET möchten dazu beitragen, Lebensmittel-verschwendung zu reduzieren und mehr Nachhaltigkeit zu leben. Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Tank-stellenpartnern die Zusammenarbeit mit TooGoodToGo - Ihre Lösung für Lebensmittelüberschüsse.
Mehr über TooGoodToGo erfahrenDer Biokraftstoff E10 schont die natürlichen fossilen Ressourcen und reduziert die CO2-Emissionen. Das E in E10 steht für (Bio-) Ethanol. 10 meint den prozentualen Anteil von Ethanol im Kraftstoff. Bioethanol wird aus Pflanzen gewonnen, die nachhaltig angebaut werden.
99 % der Autos von deutschen Herstellern können laut Verband der Automobilindustrie ohne Einschränkungen E10 tanken – sogar viele Fahrzeuge, die schon über 10 Jahre alt sind. So könnten jährlich bis zu 3 Millionen Tonnen Kohlendioxid (CO2) im Straßenverkehr eingespart werden.