Die JET Kraftstoffe – Markenqualität zu fairem Preis.

Mit den Markenkraftstoffen von JET bist du einfach besser unterwegs.

Denn JET ist mit Abstand der günstigste Anbieter. Das sagen nicht nur wir, sondern auch der ADAC: Eine Studie zeigte, dass wir über einen Zeitraum von sechs Wochen im Durchschnitt deutlich günstiger waren als unsere Konkurrenz. Kein Wunder, dass JET gleich mehrmals zur beliebtesten Tankstellenmarke Deutschlands gewählt wurde. Wahrscheinlich dürfen wir deshalb im Durchschnitt mehr Kunden bei uns begrüßen als unsere Mitbewerber. Mit unseren Kraftstoffen bist du eben immer flüssig. Dass alle JET Kraftstoffsorten die in Deutschland geltenden DIN EN Normen erfüllen, versteht sich für uns natürlich von selbst.

AdBlue – das kann was.

AdBlue® ist ein wahres Mischwunder: demineralisiertes Wasser und circa 32 % Harnstoff. Das Wunderbare: Es wandelt bei modernen Diesel-Fahrzeugen schädliche Stickoxide in Wasserdampf und ungefährlichen Stickstoff um. Die gleichbleibende Qualität und der hohe Reinheitsgrad sind durch die Norm ISO 22241 garantiert. Der Zusatzstoff wird bei Fahrzeugen mit SCR-Systemen zur Reduzierung der Stickoxidemissionen vor einem speziellen Katalysator eingespritzt. Das ist vor allem für die Brummis unter uns relevant. Mittlerweile werden aber auch immer mehr Diesel-Pkw so umgerüstet, dass sie AdBlue® tanken können.

Sauber ankommen mit AdBlue.

Denk daran, regelmäßig im Cockpit zu checken, wie groß deine Reichweite mit der aktuellen AdBlue® Füllung ist. Bei JET erhältst du AdBlue® in praktischen Nachfüllgebinden von 5 oder 10 Litern an allen Tankstellen. Oder du tankst ganz einfach an einer von über 100 Zapfsäulen. Checke hier, welche JET Tankstelle in deiner Nähe AdBlue aus der Zapfsäule anbietet.

E10 – sauber Gas geben.

Wir alle wollen in Sachen Nachhaltigkeit einen Gang hochschalten. Unser Angebot dafür: der Biokraftstoff E10. Dieser schont die natürlichen fossilen Ressourcen und reduziert die CO2-Emissionen. Das E in E10 steht für (Bio-)Ethanol. 10 meint den prozentualen Anteil von Ethanol im Kraftstoff. Bioethanol wird aus Pflanzen gewonnen, die nachhaltig angebaut werden. Die Qualitätsanforderungen an E10- Kraftstoffe sind in der Norm DIN EN 228 festgeschrieben.

99 % der Autos von deutschen Herstellern können laut Verband der Automobilindustrie ohne Einschränkungen E10 tanken – sogar viele Fahrzeuge, die schon über 10 Jahre alt sind. Mit Bioethanol könnten im Straßenverkehr jährlich bis zu 3 Millionen Tonnen Kohlendioxid (CO2) eingespart werden. Und das Beste: Wer E10 tankt, spart Geld. Jede Person, die E10 tankt, leistet einen Beitrag zum Klimaschutz. Saubere Sache.

Der Winterdiesel bei JET – voll cool.

Kein Grund zu zittern: Mit unserem Winterdiesel bleibst du sicher auf Spur. Von November bis Februar tankst du bei uns Qualitätsdieselkraftstoff gemäß DIN EN 590, der Temperaturen bis zu -20° C trotzt. Denn durch spezielle Zusatzstoffe werden die entstehenden Paraffinkristalle so klein gehalten, dass sie den Filter nicht verstopfen.

Kleiner Tipp: Sollte dein Auto auch oberhalb von -20° C nicht flüssig laufen, könnte das an einer fehlenden Wartung, einem notwendigem Filterwechsel oder Kondenswasser im Kraftstoffsystem liegen. Kondenswasser entsteht bei starken Temperaturschwankungen sowie hoher Luftfeuchtigkeit. Dieses kann dann im System oder im Filter gefrieren und das Kraftstoffsystem verstopfen.