Goldene Straßen: Herbstliche Roadtrips quer durch Deutschland.
Der Herbst ist die Jahreszeit, in der Straßen plötzlich zu Farbverläufen werden und jede Kurve ein neues Postkartenmotiv bereithält. Die Luft ist klar, die Sonne steht tiefer und der Asphalt ruft. Zeit für einen Roadtrip, der mehr bietet als nur den Weg von A nach B.
Indian Summer made in Germany? Hier entlang!
Deutsche Alpenstraße (Bayern)
Zwischen Lindau am Bodensee und Berchtesgaden schlängelt sich diese Route durch Berge, Seen und Wälder, die im Herbst in Gelb-, Rot- und Goldtönen explodieren. Unbedingt Zeit einplanen für den Eibsee oder den Königssee.
Deutsche Weinstraße (Rheinland-Pfalz)
Goldene Weinberge, urige Straußwirtschaften und jede Menge neue Jahrgänge. Im Oktober ist hier Lesezeit und der Duft von frisch gekeltertem Federweißer begleitet dich auf jedem Kilometer.
Müritz-Rundtour (Mecklenburg-Vorpommern)
Glitzernde Seen, endlose Alleen und Kranichzüge, die über dir hinwegziehen. Für alle, die Natur und Weite lieben.
Deutsche Märchenstraße (Hessen/Niedersachsen)
Von Hanau bis Bremen, Schlösser, Wälder, verwunschene Fachwerkstädte. Wenn der Nebel zwischen den Bäumen hängt, ist das Grimm-Feeling perfekt.
Schwarzwald-Hochstraße (Baden-Württemberg)
Dramatische Ausblicke, dichte Wälder, klare Bergluft. Im Herbst sind die Panoramen Richtung Rheinebene und Vogesen besonders spektakulär.
Sächsische Weinstraße (Sachsen)
Entlang der Elbe von Pirna bis Diesbar-Seußlitz – Weinberge, barocke Schlösser und kleine Hofgüter, die zum Probieren einladen.
Die besten Abfahrtszeiten
Herbsttage sind kurz, aber intensiv. So holst du das beste raus.
Morgens: Starte früh, wenn Nebelschwaden über den Feldern liegen. Die
goldene Stunde liefert das schönste Licht fürs Fotografieren.
Mittags: Ideal für längere Etappen, wenn die Straßen trocken und gut ausgeleuchtet sind.
Abends: Perfekt für einen Stopp an einem See oder Aussichtspunkt, um den Sonnenuntergang
mitzunehmen. Aber plane am besten so, dass du nicht im Dunkeln an unbekannten Orten fahren musst.
Regionale Spezialitäten für unterwegs
Regionale Spezialitäten für unterwegsZugegeben unser JET Bistro lässt eigentlich keine kulinarischen Wünsche offen. Und doch ist so ein Herbst-Roadtrip auch eine kulinarische Reise zu Leckerbissen, die auch wir uns gerne mal woanders gönnen.
- Bayern: Kürbissuppe und Zwetschgendatschi in den Alpenhütten.
- Rheinland-Pfalz: Federweißer und Zwiebelkuchen (natürlich nur für Beifahrer:innen!).
- Norddeutschland: Grünkohl mit Pinkel – der herzhafte Klassiker für kalte Tage.
- Sachsen & Brandenburg: Frische Maronen oder Apfelstrudel in Landcafés. Falls du woanders unterwegs bist, kein Problem. Klick doch mal auf einen der Links und wirf einfach selbst Herd und/oder Ofen an.
Sicherheit: September bringt neue Herausforderungen
- Licht & Sicht: Die Tage werden kürzer. Prüfe deine Scheinwerfer, Scheibenwischer und die Scheibenwaschanlage.
- Wildwechsel: Besonders in den Morgen- und Abendstunden steigt die Gefahr. Achte auf Wildwechsel-Schilder und fahre vorausschauend.
- Laub auf der Fahrbahn: Sieht schön aus, ist aber rutschig. Vor allem in Kurven und bei Nässe.
- Temperatursturz: In höheren Lagen kann es nachts schon glatt werden.
Und wenn’s auf deinem Weg richtig ungemütlich wird, wissen die Kolleg:innen vom TÜV was zu tun ist.
Deine kleine Herbst-Roadtrip-Checkliste
- Tank voll
- Luftdruck geprüft
- Snacks & Playlist sind bereit
- Scheiben frei
- Kamera & Handy geladen
- Genug Speicherplatz frei
Fazit
Ein herbstlicher Roadtrip ist kein Rennen, sondern ein Fest für alle Sinne. Nimm dir Zeit für Umwege, halte an, wenn es schön ist und genieße das Schauspiel der Natur. Egal ob Alpenpanorama, Weinberg oder Seeufer – im Herbst ist Deutschland eine riesige goldene Landkarte, die nur darauf wartet, von dir entdeckt zu werden. Und wenn du unterwegs was brauchst, wir sind für dich da. Und da. Und da.